Die FRENER & REIFER Holding AG hat bei der mittelbaren Tochtergesellschaft FRENER & REIFER GmbH mit Sitz in Brixen festgestellt, dass bei der Erstellung des Jahresabschlusses 2018 Ermessensspielräume bei der Bewertung von nicht abgeschlossenen Bauprojekten sowie potenzieller Risiken zu optimistisch in Anspruch genommen wurden. Somit traten im Geschäftsjahr 2019 wesentliche außerordentliche Belastungen auf, auch infolge der Übergabe und somit Schlussabrechnung einiger großer Projekte an den Kunden. Damit verschlechtert sich das konsolidierte Jahresergebnis der FRENER & REIFER GmbH 2019 deutlich. Derzeit geht der Vorstand von einem Verlust in Höhe von 14,3 Mio. EUR aus.
Aufgrund der sich bereits zu Beginn des laufenden Jahres abzeichnenden Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation – zusätzlich verstärkt durch die Effekte der Corona-Pandemie und der mehrwöchigen Zwangsschließung des Unternehmens – hat die Geschäftsführung frühzeitig einen Investorenprozess initiiert. Gespräche sowohl mit strategischen Interessenten als auch mit Finanzinvestoren wurden erfolgreich geführt.
Als Ergebnis dieser Bemühungen konnte sich die FRENER & REIFER Holding AG am heutigen Tage mit einem italienischen institutionellen Investor im Rahmen eines Term Sheets auf konkrete Rahmenbedingungen einer Transaktion einigen. Dieser Investor strebt an, gemeinsam mit der FRENER & REIFER Holding AG die Finanzverbindlichkeiten der FRENER & REIFER GmbH zu restrukturieren, das Eigenkapital zu verbessern und neue Finanzmittel für die Entwicklung der Gesellschaft und die Finanzierung der laufenden und zukünftigen Projekte gemäß Businessplan 2020-2024 zur Verfügung zu stellen.
Das unterzeichnete Term Sheet sieht vor, dass der Finanzinvestor im Rahmen einer Kapitalerhöhung 45% der Anteile an der Tochtergesellschaft FRENER & REIFER GmbH, Brixen, unter folgenden aufschiebenden Bedingungen erwirbt:
Um über die vorgeschlagene Veränderung der Anleihebedingungen zu beraten und zu beschließen, lädt die FRENER & REIFER Holding AG separat über den Bundesanzeiger zu einer Anleihegläubigerversammlung ein. Die vollständige Einladung mit den Tagesordnungspunkten wird im Bundesanzeiger abrufbar sein.